Technik/Logistik

Montag, 17. Juni 2024

ANZEIGE

TNT sieht Stabilisierung des Konjunkturklimas


Das niederländische Post- und Logistikkonzern TNT hat im dritten Quartal einen Ertrag von 2,48 Milliarden Euro erzielt. Das entspricht einem Rückgang von 7,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Insbesondere die Expresssparte verzeichnete sinkende Umsätze. Zwar verzeichnete TNT in diesem Bereich mehr Sendungen als im Vorquartal. Der Umsatz sank jedoch gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 11,4 Prozent auf 1,47 Milliarden Euro. Der Umsatz der Briefsparte entwickelte sich trotz eines Volumenrückgangs von 4,8 Prozent stabil. Hier stehen 956 Millionen Euro (-0,8 Prozent) zu Buche.

Das für die Monate Juli bis September ausgewiesene Betriebsergebnis (EBIT) lag mit 179 Millionen Euro rund 14 Prozent unter dem Vorjahreswert. Dazu trug die Expressparte 63 Millionen Euro, die Briefsparte 114 Millionen Euro bei. „Das Konjunkturklima hat sich in diesem Quartal weiter stabilisiert; die ersten Anzeichen deuten auf eine positive Entwicklung hin. Wenn man berücksichtigt, dass das dritte Quartal ein Quartal mit niedrigen Volumen ist, so kann das EBIT beider Divisionen als zufriedenstellend bewertet werden", sagte TNT-CEO Peter Bakker im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen.

zurück

(bmw) 10.11.2009

CP Guide

Top-Dienstleister für Content Marketing































































































































































































































































































     

Printausgabe