Technik/Logistik

Montag, 17. Juni 2024

ANZEIGE

Fotografennetz für Auftragsfotografie gegründet

Vor allem an Redaktionen von Kunden- und Mitarbeitermagazinen richtet sich das neue Serviceangebot vor-ort-foto.de, Düsseldorf. Unter dieser Bezeichnung geht jetzt ein bundesweites Fotografennetz an den Start, das zu günstigen Pauschalpreisen ab 150 Euro pro Auftrag gebucht werden kann. Die Abwicklung erfolgt komplett webbasiert: Der Auftrag wird über ein Briefingformular erteilt, die Bildlieferung erfolgt über ein spezielles Downloadportal.

Ob ein Erfahrungsbericht bebildert oder ein neuer Niederlassungsleiter porträtiert werden soll, oft reicht das Redaktionsbudget nicht aus, um einen Fotografen anreisen zu lassen. Deshalb wird in solchen Fällen häufig auf Amateuraufnahmen zurückgegriffen. Deren Qualität ist dann oft selbst nach intensiver Fotoshop-Bearbeitung immer noch zweifelhaft.

Dieses Problem will jetzt vor-ort-foto.de lösen Vertragsfotografen sind im wahrsten Sinne vor Ort, der Aufwand für Reisezeit und -kosten entfällt. Dadurch können wir günstige Festpreise anbieten“, erläutert Initiator Lutz Cleffmann den Gedanken hinter dem Service. Als Geschäftsführer der Düsseldorfer Ecco Agentur kennt er das Problem.

Die Vertragsfotografen von vor-ort-foto.de sind allesamt erfahrene Bildjournalisten, die in der Regel für regionale Tageszeitungen tätig sind. Ihre Arbeiten sind vor der Aufnahme in den Fotografenpool anhand eines Qualitätsrasters  unter die Lupe genommen worden, das von dem Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Photografie (DGPh), Michael Ebert, entwickelt worden ist.

„Wir konzentrieren uns bewusst auf journalistische Fotografie ohne den Einsatz aufwendiger Lichtanlagen oder eines Styling-Teams. Dadurch bleibt das System einfach und überschaubar“, sagt Lutz Cleffmann von EC Public Relations, Düsseldorf. Daneben reduziert auch den administrativen Aufwand des Kunden unter anderem dadurch, dass die Künstlersozialabgabe bereits in den Pauschalbeträgen enthalten ist.

„Für viele Fotografen, die in erster Linie regional arbeiten, eröffnen wir einen Weg, ihre Leistungen bundesweit zu vermarkten, ohne sich um Marketing und Kommunikation kümmern zu müssen. Außerdem können wir so sicher manchen Auftrag für professionelle Fotografen sichern, der sonst von Amateuren erledigt würde“, kommentiert Ebert den Grundgedanken des neuen Services aus der Sicht der Anbieter.

 

zurück

(bmw) 06.11.2009

CP Guide

Top-Dienstleister für Content Marketing































































































































































































































































































     

Printausgabe